
1. Die Person im Mittelpunkt
Frag dich:
- Was interessiert sie/ihn? (Hobbys, Leidenschaften, Beruf)
- Was braucht sie/er gerade? (z. B. Entspannung, Motivation, Organisation)
- Gibt es gemeinsame Erinnerungen, auf die du anspielen kannst?
Beispiel: Eine Kaffee-Liebhaberin freut sich eher über eine hochwertige Bohne oder einen gravierten Kaffeebecher als über ein Buch über Wein.
2. Anlass berücksichtigen
- Geburtstag: Persönlich und liebevoll.
- Hochzeit: Etwas für beide Partner – z. B. personalisierte Kunst, eine Erinnerungskiste.
- Jubiläum: Emotional oder nostalgisch.
- Weihnachten: Überraschend, vielleicht auch verspielt oder kreativ.
3. Personalisierung macht’s besonders
Ein gravierter Name, eine Widmung oder sogar ein personalisiertes Buch zeigen, dass du dir wirklich Gedanken gemacht hast.
4. Etwas, das bleibt – oder ein Erlebnis
- Materiell: Etwas, das in Erinnerung bleibt, Qualität hat, oder ein praktischer Alltagshelfer ist.
- Immateriell: Erlebnisgeschenke wie ein Kochkurs, Escape Room, Ballonfahrt – unvergesslich!
5. Tipp: Mach dir eine Notizliste
Immer wenn dir im Alltag etwas auffällt, dass jemand erwähnt oder sich wünscht – notieren! So bist du für jeden Anlass vorbereitet.
Schreib einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.